Der natürliche Ursprung des 2:1 Calcium-Magnesium Verhältnis in der Sango Meereskoralle

Einige Korallencalcium-Hersteller behaupten, dass ein Calcium-Magnesium-Verhältnis von 2:1 in der Natur nicht vorkommt. Stimmt das?

Klares nein! Korallenkörner enthalten unterschiedliche Mengen an Calcium und Magnesium in einem breiten Spektrum von Verhältnissen. Bei fossilen Korallen aus dem Meer liegt das Verhältnis von Calcium zu Magnesium normalerweise bei 34:0,6. Aber bei den Meereskorallen von Okinawa gibt es große Unterschiede. Hier werden seit vier Jahrzehnten Korallenkörner vom Meeresboden aufgesammelt. In dieser Zeit wurden Gebiete gefunden, in denen die Korallenkörner aufgrund der für Okinawa typischen Umwelt- und Klimabedingungen etwa 20 % Calzium und 10 % Magnesium enthalten – ein Verhältnis von 2:1.

Koralle am Strand
Koralle am Strand

Die originale Sango Koralle kommt also ohne künstlich zugesetztes Magnesium aus. Achten Sie daher beim Kauf von Sango Meereskoralle Pulver oder Kapseln unbedingt darauf, ob sie ein originales Sango Meereskorallen Produkt erwerben oder ob sie ein “einfaches” Korallencalcium-Pulver erwerben, was meist einen erheblich niedrigen Magnesium-Anteil beinhaltet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert